Veranstaltungen, Medienberichte und Pressemitteilungen
Falun Dafa-Verein | Appell für die Gerechtigkeit | Vor den Chinesischen Botschaften | Lokale Veranstaltungen | Umzüge | Fa-Konferenzen | Pressemitteilungen | Zeitungsartikel | TV und Radio | Ankündigungen
-
Lübeck: „Ich bin zwar nicht aus Deutschland, aber das unterschreibe ich sofort!“
2019-08-19„Ich komme zwar nicht aus Deutschland, ich lebe jetzt in Australien, aber diese Petition werde ich sofort unterschreiben!“, sagte die Dame zu dem Praktizierenden Andreas, als sie den Flyer erhält.
-
Zum 20. Jahrestag der Verfolgung leuchtet Berlin in Blau-Gelb
2019-08-15Die rhythmischen Klänge von Blasinstrumenten und Schlagzeugen ertönte auf den Straßen von Berlin am 10. August. Die europäische Tian Guo Marching Band führte die festliche Parade der Falun-Dafa-Praktizierenden an, angefangen am Gendarmenmarkt, unterbrochen am Brandenburger Tor für eine Kundgebung, die weiter zum Potsdamer Platz führte.
-
Mitten im Trubel eine Oase der Ruhe – der Stand von Falun Dafa
2019-08-15Vom 9. - 11. August 2019 fand das diesjährige Außenmühlenfest in Harburg, einem südlich der Elbe gelegenen Stadtteil Hamburgs, statt.
-
Polen: Falun Dafa Stand „Ein Hit“ auf Europas größtem Rockmusikfestival
2019-08-14Musikfans erfuhren von Falun Gong, auch Falun Dafa genannt, während Europas größtem Openair-Rockmusikfestival in Kostrzyn, Polen, das vom 1. bis 3. August 2019 stattfand.
-
Gedenkveranstaltung in Berlin am Samstag, 10. August 2019
2019-08-08Im Rahmen einer großen Parade in der Innenstadt Berlins fordern Falun-Dafa-Praktizierende, unterstützt durch die Tian Guo Marching Band, ein Ende der 20-jährigen Verfolgung von Falun Dafa/ Falun Gong in China.
-
Israel: Veranstaltung zu „20 Jahre Mut“ anlässlich Jahrestag der Verfolgung von Falun Dafa
2019-08-08Am Dienstag, den 16. Juli, versammelten sich ca. 50 in Weiß gekleidete Falun-Dafa-Praktizierende vor der chinesischen Botschaft in Tel Aviv. Sie waren aus allen Teilen Israels gekommen. Einige hielten Transparente mit folgenden Aufschriften: „Beendet die Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden in China“, „Ignoriert dieses Verbrechen nicht“, „Das chinesische Regime tötet Falun-Dafa-Praktizierende für ihre Organe. Bitte helfen Sie, diese Gräueltaten zu beenden“ und „Beendet den Organraub an lebenden Falun-Dafa-Praktizierenden in China“...
-
Praktizierende fordern vor der chinesischen Botschaft, die Verfolgung von Falun Dafa umgehend zu beenden
2019-07-31Am 20. Juli 2019 hielten die Falun-Dafa-Praktizierenden in Bern eine Kundgebung vor der chinesischen Botschaft ab. Ein Praktizierender verlas einen offenen Brief an die Botschaftsmitarbeiter.
-
20 Jahre Folter und Mord in China: Tiefe Ergriffenheit der Passanten beim Infostand in Wien
2019-07-22Am Abend des 19. Juli 2019 veranstalteten Falun Dafa-Praktizierende auf dem Wiener Stephansplatz bis 23:00 Uhr eine Kerzenlicht-Mahnwache. Sie gedachten der hunderttausenden Mitparaktizierenden, die in China in den letzten beiden Jahrzehnten verfolgt wurden und werden. Auch am 20. Juli – dem 20. Jahrestag des Beginns der Verfolgung der Kultivierungsschule in China – zeigten sie neben dem Dom ihre Übungen vor und luden zu Gesprächen ein.
-
Organe auf Abruf – 20 Jahre tödliche Verfolgung
2019-07-21Mit einem Schlag begann vor 20 Jahren - am 20. Juli 1999 - eine landesweite Verhaftungswelle in China. Falun-Dafa-Praktizierende wurden nachts in ihren Häusern überfallen, sie durften sich nicht einmal von ihren Kindern verabschieden. Über das Schicksal dieser Waisenkinder ist wenig bekannt.
-
Chinesische Botschaft versucht Protest der Praktizierenden zu unterbinden
2019-07-16Die chinesische Botschaft verlangte von der schwedischen Polizei, die protestierenden Praktizierenden zu entfernen. Die Polizei gab jedoch deutlich zur Antwort, dass es die Woche der Demokratie sei und dass jeder das gesetzliche Recht habe, seine Meinung zu äußern.
-
Falun Dafa „verzaubert“ die Menschen auf dem Wulfsdorfer Parkzauber
2019-07-02Am 23. Juni 2019 wurde unter dem Motto „Menschlichkeit braucht Mitmacher“ vor den Toren Hamburgs ein Kultur- und Mitmachfest für alle Sinne gefeiert, an dem auch Falun Dafa vertreten war.
-
Offener Brief an die Mitarbeiter des chinesischen Konsulats in Düsseldorf
2019-07-01„Ich appelliere an die europäischen Menschenrechtsorganisationen, an die Regierungen und alle gutherzigen Menschen mitzuhelfen, sodass über diese Folter gesprochen wird, damit wir sie gemeinsam und baldmöglichst beenden!“, bittet Frau Hui.
-
Experten-Tribunal in London: China raubt Organe von Falun Gong-Praktizierenden „in erheblichem Umfang”
2019-06-28„Wir müssen China für seine Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft ziehen, die Zusammenarbeit mit China im Zusammenhang mit Transplantationen unverzüglich einstellen und unsere eigenen Bürger daran hindern, am Transplantationstourismus nach China teilzunehmen", sagte Susie Hughes, Exekutivdirektorin und Mitbegründerin der Transplantationsethik-Gruppe.
-
„Multikulturelles Fest der Nationen“ in Wien bietet tiefgehende Gespräche über die Meditationspraxis Falun Dafa
2019-06-25Auf einem großen multikulturellen Fest am 9. Juni 2019 der Stadt Wien, lernten auch in diesem Jahr wieder viele Besucher Falun Dafa kennen. In den Blumengärten Hirschstetten wurde das Fest dieses Jahr veranstaltet und man konnte zwischen Ständen mit Leckereien und Kunsthandwerken aus aller Welt, Menschen verschiedener Hautfarben begegnen - manche davon trugen sogar ihre nationalen Trachten.
-
Österreich: Die 17. Falun-Dafa-Konferenz zum Erfahrungsaustausch im Schloss Gloggnitz
2019-06-24Am 2. Juni 2019 fand bereits zum 17. Mal die jährliche Fa-Konferenz zum Erfahrungsaustausch in Österreich statt. Heuer wurde diese im würdevollen Rahmen des Schloss Gloggnitz in Niederösterreich gefeiert. Dreizehn Praktizierende teilten ihre Kultivierungserfahrungen, wie sie bei Xinxing-Prüfungen nach Innen schauten...