Stimmen der Unterstützung
Regierungen & Politiker | Menschenrechtsorganisationen & UNO | Öffentlichkeit & VIPs
-
Österreich: Parlamentarierin in Wien - „Dieser Menschenrechtsverbrecher Jiang Zemin muss vor Gericht"
2015-10-07„Die Verbrecher, die Organe von Lebenden rauben, müssen vor Gericht gestellt werden“, sagte Dr. Madelaine Petrovic, Mitglied des österreichischen Parlaments, bei der Kundgebung auf dem Platz vor dem Stephansdom in Wien am 19. September...
-
Schweiz: Führungspersönlichkeiten unterstützen die Strafanzeigen gegen Chinas Ex-Diktator
2015-10-02Am 10. August 2015 forderten zehn Schweizer Politiker den chinesischen Präsidenten Xi Jinping in einem Brief auf, den ehemaligen chinesischen Staatschef Jiang Zemin anzuklagen wegen seiner Rolle bei der Verfolgung von Falun Gong. Der Brief wurde jetzt von weiteren Mitgliedern des Kantonsparlaments und bekannten Persönlichkeiten unterzeichnet.
-
Belgien/Brüssel: Forum über Organhandel auf dem 17. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Organtransplantation
2015-10-01Über 3.000 Personen nahmen an dem Forum teil. Eingeladen war auch die Gesellschaft „Ärzte gegen Organraub“ (DAFOH), die Chinas Organraub an lebenden Gefangenen aus Gewissensgründen (insbesondere den Falun Gong-Praktizierenden) untersucht.
-
Belgien/Brüssel: Konferenz im Europäischen Parlament fordert das Ende des Organraubs in China
2015-09-25Am Nachmittag des 16. September 2015 gab es im Europäischen Parlament ein internationales Treffen mit Fokus auf den Organraub an lebenden Gefangenen aus Gewissensgründen in China. Das Treffen fand direkt im Anschluss an den 17. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Organtransplantationen statt, der in Brüssel vom 13. bis 16. September 2015 tagte.
-
Über 157.000 Personen erstatten Strafanzeigen gegen Jiang Zemin
2015-08-26Am 10. August 2015 schrieben zehn Politiker aus der Schweiz an den chinesischen Präsidenten Xi Jinping und drängten ihn zu helfen, Jiang Zemin vor Gericht zu bringen. In ihrem Brief hieß es: „Angesichts der Richtung, in der sich China bewegt und der 111.000 Strafanzeigen, die erstattet wurden, ist zu hoffen, dass Sie die Festnahme des ehemaligen Präsidenten Jiang Zemin und der für diese Schande Verantwortlichen ermöglichen und sie für diese Verbrechen vor Gericht bringen...
-
Mitglied des Europäischen Parlaments drängt chinesisches Regime, Menschenrechtsanwältin freizulassen
2015-08-21Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments gab am 15. Juli 2015, nachdem die bekannte chinesische Menschenrechtsanwältin Wang Yu verhaftet wurde, eine Stellungnahme ab und kritisierte die Menschenrechtsverletzungen in China.
-
Mitglieder des Europaparlaments fordern Chinas Zusammenarbeit mit Den Haag, um Jiang Zemin vor Gericht zu stellen
2015-08-17Drei Mitglieder des Europaparlaments schickten am 20. Juli 2015 ein gemeinsames Schreiben an die oberste Volksstaatsanwaltschaft und damit der obersten Instanz der Strafverfolgungs- und Ermittlungsbehörde in China. Darin drängten sie den chinesischen Generalstaatsanwalt Cao Jianming, Jiang Zemin wegen der Verfolgung von Falun Gong vor Gericht zu stellen...
-
Großbritannien: Parlamentsmitglieder unterstützen Falun Gong
2015-08-16Am 15. und 16. Juli informierten Falun Gong-Praktizierende vor dem Parlamentsgebäude und dem Amt des Premierministers über die Verfolgung von Falun Gong in China. Lord Hylton besuchte die Aktivitäten am 15. Juli. Er sagte: „Ich bin schon seit langem hinsichtlich der Menschenrechtslage in China besorgt. Sie haben recht, Strafanzeigen gegen dieVerfolger einzureichen und sie vor Gericht zu bringen. Meine besten Wünsche!“ …
-
Frankreich: Anwalt: Ein globales Zusammenwirken bei den Strafanzeigen gegen Jiang Zemin ist realisierbar
2015-08-14Der bekannte französische Menschenrechtsanwalt William Bourdon äußerte sich in einem Interview zu der Welle an Strafanzeigen, die chinesische Falun Gong-Praktizierende derzeit gegen den ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), Jiang Zemin, erstatten. Dieser hatte er 1999 die Verfolgung von Falun Gong befohlen.
-
Österreich: Leiter der Menschenrechtsabteilung im Bundesministerium besorgt über die Verfolgung von Falun Gong
2015-08-08Dr. Gerhard Doujak, Leiter der Menschenrechtsabteilung im Österreichischen Bundesministerium für europäische und zwischenstaatliche Angelegenheiten, traf sich am 20. Juli 2015 mit Repräsentanten der Gesellschaft für bedrohte Völker, dem Falun Dafa-Verein und den Ärzten gegen Organraub...
-
Schweden: Ehemaliger Politiker lobt Strafanzeigen gegen Jiang Zemin
2015-08-04Herr Goran Lindblad, ehemaliger Vizepräsident der parlamentarischen Versammlung des Europarates und schwedisches Parlamentsmitglied sagte: „Es ist sehr gut, die bestehende Rechtsordnung gegen ein totalitäres Regime zu nutzen, weil es sehr oft Gesetze gibt, die benutzt werden können...
-
Europäische Politiker übersenden Grüße zum Welt-Falun-Dafa-Tag
2015-06-11Herr Tunne Kelam aus Estland, Mitglied des Europaparlaments, und Frau Madi Sharma vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss übermittelten ihre Glückwünsche zum 16. Welt-Falun-Dafa-Tag.
-
Schweiz: Internationales Expertenforum schärft Bewusstsein für Organraub in China
2015-05-09Laut IGFM (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte), dem Organisator des Forums, sollte dieses Forum das Bewusstsein der Öffentlichkeit schärfen und eine weltweite Plattform für Experten schaffen, um Lösungen zu diskutieren, zu erkennen und zur Anwendung zu bringen, damit dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit beendet wird...
-
EU-Brüssel: Workshop „Organraub in China“ im Europäischen Parlament diskutiert
2015-04-29Der Workshop wurde organisiert von der Politischen Abteilung A-Economy & Science des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Es war das zweite offizielle Treffen der EU zu diesem Thema, seit der EU-Resolution, die China aufforderte, die Organbeschaffung über Dissidenten, religiöse Gruppen und ethnische Minderheiten zu beenden...
-
Tschechische Republik: Gräueltaten in China während des Internationalen Festes der Freiheit vom Totalitarismus enthüllt
2015-03-11An der Eröffnungszeremonie für die Kunstausstellung wirkten David Kilgour und Ethan Gutmann mit. Kilgour ist ehemaliger kanadischer Staatssekretär für den Asien-Pazifik-Bereich und Gutmann Enthüllungsjournalist und Autor des Buches The Slaughter, das die Ermordung von Falun Gong-Praktizierenden und anderen Häftlingen...