Öffentlichkeit & VIPs
-
Bürgerinitiative in Österreich eingereicht: „Wir wollen keine Organe, für die unschuldige Menschen getötet wurden“
2018-10-16Bürgerinitiative online unterschreiben Transplantationsmedizin soll Menschen retten, in China werden dafür aber unschuldige Menschen getötet. Seit die illegale Organentnahme an Falun-Gong-Praktizierenden erstmals 2006 bekannt wurde, versuchen weltweit Experten und aufrichtige Menschen dieses Verbrechen aufzudecken und zu stoppen. Am 18.09. 2018 konnte mit dem Einreichen der Parlamentarischen Bürgerinitiative ein wichtiger Schritt in Österreich gegen die illegale Organentnahme in China gesetzt werden...
-
Australien: Kandidaten für öffentliche Ämter aus ganz Queensland unterstützen Falun Dafa
2016-07-28In Australien haben sich Dutzende politische Kandidaten zum Thema Falun Dafa und der Verfolgung geäußert. Sie kündigten an, dass sie die grundlegende Freiheit unterstützen würden, Falun Dafa ohne Angst vor einer Verfolgung praktizieren zu können. Empört reagierten sie auf die fortdauernde Ermordung von Falun Dafa-Praktizierenden wegen ihrer Organe.
-
Großbritannien: Anhörung zum Organraub in China im britischen Parlament: „Menschlicher Genozid, getarnt in moderner OP-Kleidung
2016-07-10In China geschieht „menschlicher Genozid, getarnt in moderner OP-Kleidung“, so fasst der Enthüllungsjournalist Ethan Gutmann das Fazit des 680-seitigen Updates umfangreicher Untersuchungsarbeiten eines Expertenteams zum Organraub in China zusammen. Von dem Organraub betroffen sind insbesondere Falun Gong-Praktizierende. …
-
Schweiz: Chinesischer Tourist erkennt Falun Gongs Großartigkeit
2015-12-06Frau Pan hilft den Chinesen an einer Touristenattraktion in Luzern, Schweiz, aus der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und den ihr angegliederten Organisation auszutreten. Eines Tages war sie gerade mit einer Namensliste beschäftigt, als sich ihr ein Chinese mittleren Alters näherte. „Ich beobachte die Falun Gong-Praktizierenden bereits eine lange Zeit, nicht erst seit einigen Tagen“, mit diesen Worten sprach er sie an. …
-
Schweiz: Führungspersönlichkeiten unterstützen die Strafanzeigen gegen Chinas Ex-Diktator
2015-10-02Am 10. August 2015 forderten zehn Schweizer Politiker den chinesischen Präsidenten Xi Jinping in einem Brief auf, den ehemaligen chinesischen Staatschef Jiang Zemin anzuklagen wegen seiner Rolle bei der Verfolgung von Falun Gong. Der Brief wurde jetzt von weiteren Mitgliedern des Kantonsparlaments und bekannten Persönlichkeiten unterzeichnet.
-
Belgien/Brüssel: Forum über Organhandel auf dem 17. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Organtransplantation
2015-10-01Über 3.000 Personen nahmen an dem Forum teil. Eingeladen war auch die Gesellschaft „Ärzte gegen Organraub“ (DAFOH), die Chinas Organraub an lebenden Gefangenen aus Gewissensgründen (insbesondere den Falun Gong-Praktizierenden) untersucht.
-
Frankreich: Anwalt: Ein globales Zusammenwirken bei den Strafanzeigen gegen Jiang Zemin ist realisierbar
2015-08-14Der bekannte französische Menschenrechtsanwalt William Bourdon äußerte sich in einem Interview zu der Welle an Strafanzeigen, die chinesische Falun Gong-Praktizierende derzeit gegen den ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), Jiang Zemin, erstatten. Dieser hatte er 1999 die Verfolgung von Falun Gong befohlen.
-
Polen: Teilnehmer des 24. Wirtschaftsforums verurteilen mit ihrer Unterschrift die Verfolgung von Falun Gong
2014-09-15Das 24. Wirtschaftsforum fand vom 2. bis 4. September 2014 in Krynica Zdrój, Polen, statt. Am zweiten und dritten Tag des Forums kamen viele Teilnehmer, die am ersten Tag einen Flyer erhalten und mehr über die Verfolgung im Internet in ihren Hotels erfahren hatten, zurück, um ihre Unterstützung für Falun Gong zum Ausdruck zu bringen. …
-
Gemeinsamer Kongress zu Organtransplantationen 2014: Mediziner verurteilen Organraub
2014-06-09„Es ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Es ist gegen die Menschenrechte. Und es muss gestoppt werden!“, lauteten einige der Kommentare, die Dr. Howard P. Monsour Jr., Leiter der Hepatologie am Methodistenkrankenhaus in Houston, Texas, zum Organraub in China abgab...
-
WOIPFG: „Selbstverbrennung auf dem Platz des Himmlischen Friedens“ ist ein schlecht inszenierter Propagandatrick des chinesischen Regimes
2014-01-19Die World Organization to Investigate the Persecution of Falun Gong (WOIPFG) legte zwingendes Beweismaterial vor, dass die „Selbstverbrennung“ eine verschwörerische Inszenierung des chinesischen Regimes war.
-
Spanien: Spanischer Anwalt fordert Gesetz zur Beendigung des Organraubs in China (Teil 1)
2013-11-15Während der Tagung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen im September 2013 in Genf sprach der spanische Menschenrechtsanwalt Carlos Iglésias über die systematische, landesweite Verfolgung von Falun Gong in China und stellte den verbrecherischen Organraub an lebenden Personen heraus, die der Nachfrage nach entsprechenden Organen zufolge getötet wurden und werden...
-
Deutschland, Bayreuth: Falun Gong Praktizierende lenken während der Wagner Festspiele die Aufmerksamkeit auf die Verbrechen des Organraubes in China
2013-08-13 -
Italien: Italienisches Regionalfernsehprogramm konzentriert sich auf die Verfolgung von Falun Gong in China
2013-04-28Die italienische Fernsehstation Video Gruppo Piemonte sendete am 04. und 13. April ein spezielles Programm mit Schwerpunkt auf chinesische Menschenrechtsangelegenheiten, insbesondere die Folter von Falun Gong-Praktizierenden in China.
-
Israelischer Arzt erhebt im staatlichen israelischen Fernsehen seine Stimme gegen den Organraub
2013-03-16Professor Yaakov J. Lavee ist ein israelischer Arzt und Direktor der Herztransplantationsabteilung im Medizinischen Zentrum Sheba, dem größten Krankenhaus in Israel. Er ist der ehemalige Präsident der israelischen Transplantationsgesellschaft. Professor Lavee wurde letzte Woche in Taiwan interviewt, als er an einer internationalen Konferenz gegen den in China stattfindenden Organraub teilnahm...
-
Großbritannien/London: Aktivitäten zum Menschenrechtstag, VIPs drücken Unterstützung für Falun Gong aus
2011-12-23Ein Ratsmitglied aus Norwich, Frau Lesley Grahame, nahm an der Pressekonferenz teil. Als sie von der Verfolgung von Falun Gong durch die KPCh und von den Organraubverbrechen hörte, unterschrieb sie die Petition zur Unterstützung von Falun Gong....